Mein Name ist Florian Skupin. Ich lebe in der wunderbaren Kulturstadt Oldenburg im Norden Deutschlands.
Angefangen hat alles 2001 mit einem Musikmagazin im Oldenburger Lokalfernsehen. Bereits nach dem ersten Betreten der Studioräume war für mich klar - das ist der Weg!
Seit 20+ Jahren bewege ich mich nun im gesamten Medienspektrum. Vom Kameramann (Filmmaker), über Grafikdesign, Fotografie, künstlerische Leitung, Bildschnitt bis hin zur Produktion von eigenen TV- und YouTube Inhalten,… decke ich fast jeden medialen Themen- und Aufgabenbereich ab. Im Laufe der Jahre entstanden u. a. Koproduktionen mit- und im Auftrag vieler TV-Sender. MTV, VIVA, arte, NDR, …
Mein Antrieb ist es, jeden Tag neue Dinge zu lernen, meine Fähigkeiten zu stärken und aufgeschlossen gegenüber Neuem zu sein. Das Leben hört nie auf, interessant zu sein. Stetig befinde ich mich in einem Prozess der Entwicklung und versuche, die Welt um mich herum aufzunehmen, greifbar- und interessant zu gestalten. So konnte ich mir über die Jahre ein starkes-, breit aufgestelltes Repertoire aneignen.
Dazu gehören u.a. Videoschnitt, die Erstellung von Imagefilmen, Kinospots, EPKs, Konzertmitschnitten, Interviews, Tontechnik, Sound-Design, Werbefilme, YouTube Videos, etc.
In den vergangenen 7 Jahren habe ich vermehrt Influencer bei YouTube begleitet und produziert. Im letzten Jahr lag der Schwerpunkt meiner Arbeit auf Videoproduktion und Fotografie im Outdoor-Bereich und dokumentarischen Erzählungen.
Die Welt um uns herum steckt voller faszinierender Geschichten, und ich bin neugierig auf die Menschen, die sie erzählen. Visuelle Eindrücke begeistern mich besonders – ich liebe es, Dinge auf kreative Weise „cool“ aussehen zu lassen. Dabei lege ich großen Wert auf die Qualität meiner Arbeit. Die Verbindung von Bild und Ton so zu gestalten, dass sie die Erwartungen der Betrachter übertrifft, ist für mich der wohl schönste Moment.
Medien aller Art begleiten mich schon mein ganzes Leben. Mein ausgeprägtes Gespür für Design, Formen und Farben hat mir dabei stets geholfen, Kunst zu erkennen, zu würdigen und wertzuschätzen. Für mich ist Kunst nicht nur ein ästhetisches Erlebnis, sondern auch ein Mittel, um geistige Spuren zu hinterlassen und in den Austausch mit anderen Menschen zu treten. Kunst eröffnet uns neue Perspektiven und ermöglicht es, voneinander zu lernen.
Ich liebe es, Formen, Farben und Emotionen zu verbinden und sie für Menschen zugänglich zu machen. Dadurch leiste ich meinen kleinen Beitrag zur Gestaltung der Welt und hoffe, im besten Fall Menschen positiv und nachhaltig zu erreichen.